René-Pierre Staraselski

René-Pierre Staraselski René-Pierre Staraselski
  • Nos services
  • Pourquoi nous ?
  • Guy Degeorges
  • René-Pierre Staraselski
  • Chiffres clés
  • Témoignages
  • Actualités
  • Presse
  • Contact
En Bref
  • Nos services
  • Pourquoi nous ?
  • Guy Degeorges
  • René-Pierre Staraselski
  • Chiffres clés
  • Témoignages
  • Actualités
  • Presse
  • Contact

René-Pierre Staraselski

Mitglied der Gruppe Part-Time CFO der Association Nationale des Directeurs Financiers et de Contrôle de Gestion (Nationaler Verband der Leiter von Finanz- und Controllingabteilungen)

Français Deutsch

Mitglied der Gruppe Part-Time CFO der Association Nationale des Directeurs Financiers et de Contrôle de Gestion. Am 1. Oktober 2022 tritt er als Freelance dem von Guy Degeorges gegründeten Netzwerk « En Bref » bei, um das Geschäft von Part-Time CFO in den Gebieten des Grand Est (Frankreich, Deutschland und Schweiz) nach den von « En Bref » seit 2009 entworfenen Methoden zu entwickeln. 

Er schloss 1986 sein Studium an der ESCP Europe (Grande École) ab und ist dreisprachig (Französisch, Englisch und Deutsch).

Sein Werdegang ist reich an Erfahrungen, die er sowohl in kleinen Firmen (17 Mitarbeiter) als auch in Tochtergesellschaften großer Konzerne (400 Mitarbeiter) gesammelt hat.

René-Pierre Staraselski engagiert sich in dem kulturellen Leben als Verleger, wobei er insbesondere seit 15 Jahren aus dem Englischen übersetzte Bücher herausgibt. 

Er ist verheiratet und hat drei Töchter.

« Im Bereich der Betriebswirtschaft ist die Genauigkeit notwendig, aber es sind Engagement, Innovation und Pragmatismus, die den Unterschied ausmachen. »

Guy Degeorges

Eine reiche Erfahrung

  • 1986 : Abschluss
    E.S.C.P. Europe (Grande École) - Paris
  • 1988-1990 : Club Français du Vin - Paris (Versandhandel für Wein)
    Controller
  • 1990-1992 : Toshiba Systèmes France - Puteaux (Verteilung von Notebooks, Faxgeräten und Kopierern - Umsatz : 150 Millions €)
    Logistics / Inventories Controller
  • 1992-1994 : Editions Prat Europa - Paris (Verlag - Herausgeber von Praxisanleitungen)
    Mail Order Business Operations Manager
  • 1994-2000 : SFR Equipement - Paris, Logistik-Tochtergesellschaft von SFR (Mobilfunkanbieter - Umsatz : 300 Millions €)
    Finance Controlling Manager
  • 2000-2001 : Veolia Eau – Paris / Berlin
    International Controller
  • 2001-2008 : Veolia - Basel (Verwaltung von Industrieparks und gemeinsam genutzten Infrastrukturen (Energie, Wasser, Recycling) - Umsatz : 125 Millions €)
    Deputy Chief Financial Officer
  • 2008-2020 : Veolia - Basel (Verwaltung von Industrieparks und gemeinsam genutzten Infrastrukturen (Energie, Wasser, Recycling) - Umsatz : 125 Millions €)
    Chief Financial Officer
  • Seit 2021 : Cadres en Mission - Strasbourg
    CFO - Freelance
  • Seit 2022 : En Bref - Strasbourg
    Part-Time CFO - Freelance


Einige Erfolge...

Aufbau von Reporting Systemen

René-Pierre Staraselski hat die folgenden Reporting Systemen aufgebaut :

  • ERP : Reporting zur Budgetüberwachung für Abteilungsleiter. Der monatliche Vergleich "Ist / Budget" ermöglicht es den Abteilungsleitern, sich auf die Abweichungen zu konzentrieren und schnell Korrekturmaßnahmen zu ergreifen.
  • Interne Kontrolle : Kontrolle der wichtigsten Unternehmenszyklen: Einkauf, Rechnungsstellung, Lagerverwaltung, Abschluss, Lohnabrechnung, Unternehmensführung, Informationssysteme. Diese Kontrollen führen zu einem Aktionsplan, der nach seiner Umsetzung die Risiken des Unternehmens deutlich reduziert: Betrugsrisiko, Risiko unbezahlter Rechnungen, Risiko veralteter Lagerbestände, Risiko von Interessenkonflikten, Risiko der Integrität von Informationssystemen ...
  • Konsolidierung : Lokaler Bericht und Konsolidierter Bericht, die für die Muttergesellschaft bestimmt sind. Der konsolidierte Bericht ermöglicht es der Muttergesellschaft, ihre Tochtergesellschaften zu konsolidieren und regelmäßig mit ihren Aktionären und potenziellen Investoren zu kommunizieren.

 

Verhandlung von Industrieverträgen

Eine Industrie Firma hat ein wesentliches Outsourcing organisiert und mit zwei verschiedenen Providern Rahmenverträge unterzeichnet.

Die Hauptbestandteile des Rahmenvertrags waren :

  • Die Übernahme einer großen Belegschaft
  • Der Aufkauf von Industrieanlagen
  • Die Lieferung von Leistungen mit garantierten Rabatten
  • Business continuity

René-Pierre Staraselski war aktiv an den folgenden Verhandlungen dieses Outsourcing beteiligt:

  • Outsourcing Vertrag : der Rahmenvertrag ist unterzeichnet, aber die Art und Weise, wie der Rahmenvertrag umgesetzt werden soll, muss noch erfunden werden. Er ist der Ansprechpartner für die Kunden. Er erstellt Finanzsimulationen, bereitet die Verhandlungsunterlagen vor, lässt sie von der Geschäftsleitung und den Aktionären genehmigen und leitet sie an die Kunden weiter. Er verhandelt mit den Kunden. Die Umsetzungsbestimmungen des Rahmenvertrags werden schließlich von allen Parteien unterzeichnet ... was den Prozess der Erneuerung des Vertrags auslöst.
  • Erneuerung des Vertrags : der Kunde fragt nach Rabatten und nach Einsparungsmöglichkeiten, um die Rabatte auszugleichen.  In Zusammenarbeit mit dem Generaldirektor des Unternehmens arbeitet er ein Geschäftsangebot aus. Er schlägt u. a. vor, die Mutterhausgarantie auf der Grundlage des Risikoberichts, der auf Wunsch des Kunden von einer unabhängigen Firma erstellt wurde, zu reduzieren oder zu streichen. Zwar fakturiert die Muttergesellschaft an die Tochtergesellschaft einen bedeutenden Betrag für die Mutterhausgarantie. Rabatte sind gewährt, der Vertrag wird verlängert, die Muttergesellschaftsgarantie wird abgeschafft … und das finanzielle Gleichgewicht des Unternehmens wird gewahrt.
  • Erfindung eines neuen Vertragsmodells : der Kunde verlangt ein neues Vertragsmodell. Daraufhin lässt er sich von einem Modell zur Verteilung der Fixkosten an einem Standort mit mehreren Kunden inspirieren, das der Generaldirektor erfunden hat. Er schlägt dieses neue Vertragsmodell in einer Verhandlungssitzung mit dem Kunden vor. Zwar berücksichtigt dieses Modell die Entwicklung der Präsenz des Kunden vor Ort. Der Kunde akzeptiert das neue Vertragsmodell … Und der Vertrag wird unterzeichnet.

 

Leitung eines multikulturellen Teams 

René-Pierre Staraselski hat folgende Teams direkt betreut :

  • Team von drei Mitarbeitern (7 Jahre lang) : ein Junior-Controller, ein Logistik-Controller und schließlich ein Controller für eine Telefonplattform. 
  • Team von zehn Mitarbeitern (12 Jahre lang): 
    • Buchhaltung: ein Chef-Buchhalter (Franzose), ein Kreditorenbuchhalter (Schweizer), ein Hilfsbuchhalter (Schweizer)
    • Controlling: ein Leiter des Controllings (Deutscher), ein Controller (Franzose), ein zweiter Controller (Schweizer)
    • Einkauf: ein Einkaufsleiter (Italienier), ein Einkäufer (Spanier)
    • Rechnungsstellung: ein Rechnungsbeauftragter (Italienier)
    • ERP-Berater: ein Berater (Schweizer)
Vereinbaren wir einen Termin

Ein engagierter, zuhörender, solidarischer und reaktionsschneller Direktor vor Ort

Am 1. Oktober 2022 tritt er als Freelance dem von Guy Degeorges gegründeten Netzwerk « En Bref » bei.

Er bietet Ihnen an, in der Region Grand Est (Frankreich, Deutschland, Schweiz),  30 Jahre Erfahrung im operativen Finanzwesen zur Verfügung zu stellen, die er sowohl in kleinen Firmen (17 Mitarbeiter) als auch in Tochtergesellschaften großer Konzerne (400 Mitarbeiter) gesammelt hat.

Er entwickelte seine Expertise im Zusammenhang mit Firmenübernahmen, Outsourcing und der Gründung von Joint-Ventures, der Schöpfung neuer Märkte (Notebooks, Mobiltelefonie, Energie, Industrieparks).

41 rue Barrault à Paris (13e)

20 rue Charles de Gaulle - 44740 Batz-sur-Mer

35 rue de Mulhouse 67100 - Strasbourg

Prenons rendez-vous dès maintenant/ Vereinbaren wir gleich einen Termin

La 1ère séance de travail est offerte ! / Die 1. Arbeitssitzung ist kostenlos!


Votre message a bien été envoyé

Siège social et bureau Île-de-France
41 rue Barrault
75013 - Paris
contact@enbref.biz
Bureau Bretagne - Pays de Loire
20 rue Charles de Gaulle
44740 - Batz-sur-Mer
06 42 69 08 17
06 42 69 08 17
guy@enbref.biz
Bureau Grand Est
René-Pierre Staraselski
35 rue de Mulhouse
67100 - Strasbourg
06 09 87 64 51
06 09 87 64 51
RPStaraselski@enbref.biz

Nous soutenons une économie responsable 48 Couleurs

Nos spécialités - Notre métier

Mentions légales

Réalisé par EPIXELIC
— Copyright 2023 — Mentions légales — Modifier vos préférences de cookies
Ce site utilise les cookies pour réaliser des statistiques anonymes sur les visites. Ces informations nous aident à améliorer votre expérience et offrir des contenus pertinents. Notre politique de confidentialité est accessible en pied de page dans les mentions légales.
Refuser Accepter